News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10/6 mit 13.000 kg (und auch sonst fast LF 16/12) | 98 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 453576 | ||
Datum | 09.01.2008 21:40 MSG-Nr: [ 453576 ] | 46819 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino es passiert genau das, was ich seit 2002 vorhersage... ... das hier Geschilderte war schon aus dem Grund voraussehbar, da MAN als kleinstes Allrad-Fahrgestell nur noch den 13 Tonner anbietet (und für einen 11,x t den ablastet). Also wenn es - aus welchen Gründen auch immer (ich weiss: EU-weite Ausschreibung ...) - auf MAN hinausläuft ist natürlich die Frage gestattet warum man das Fahrgestell ablasten soll wenn man zum gleichen Preis das 13t Fg. haben kann ... Das ist aber eigentlich ein uralter Hut: Dutzende hessisch landesbeschafter RW 1 waren auf 7,49t abgelastete 9t LAF 911B (mit sehr knapper Nutzlastreserve - eigentlich waren sie mit Normbeladung (S90 und SP30 ...) schon an der Gewichtsgrenze). Ich kenne Dutzende, die im Laufe ihres Lebens auf 9t aufgelastet wurden. Das war Anfang der 80er ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|