News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
Themavereinfachte Berechnung von Löschleistung14 Beiträge
AutorHube8rt 8S., Rohrbach in .at / 454030
Datum11.01.2008 16:51      MSG-Nr: [ 454030 ]10786 x gelesen

Hallo!
Nachfrage beim Auto hat leider ergeben, dass es keine englische Übersetzung gibt.
Stefan hat mir aber die Reports 1021 und 1025 geschickt - ist schon interessant.
@Ci: mein Sohnemann heißt David und ist 6 Monate alt, somit bin und bleib ich der junior in der Familie ;-)


MfG
Hubert Springer jun.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.12.2007 10:07 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 25.12.2007 10:36 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 11:29 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 25.12.2007 11:49 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 25.12.2007 11:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2007 16:32 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 12:07 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2007 15:40 Stef7an 7S., Halle
 25.12.2007 20:07 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 26.12.2007 22:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.12.2007 19:41 Chri7sti7an 7D., Wien
 11.01.2008 16:51 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 11.01.2008 17:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2008 10:27 Stef7an 7S., Halle

1.097


vereinfachte Berechnung von Löschleistung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt