News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Das Tro-ELW3-LHF-RW3-24/500 mit 1/1/9 Besatzung :-) | 24 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 454717 | ||
Datum | 14.01.2008 00:46 MSG-Nr: [ 454717 ] | 9188 x gelesen | ||
Soweit ich es weiss, hatten die Quints von gewissen herstellern viele technische Probleme. Der Hauptgrund weil die meisten dieser Art von Ladder/Pump kombination nicht moegen ist, dass damit in vielen Staedten der USA Pump Trucks und Crews eingespart wurden und die Quints sozusagen als "Eierlegendewollmilchsaeue" verkauft wurden. Die Probleme die heutzutage am meisten auftreten sind auf die ganze Elektronik zurueck zufuehren, speziell in Temperaturen um die -30 Grad Celsius. Ansonsten sind die Trucks ziemlich eindruckvoll und gross. Wahrscheinlich kompensiert unser Fire Chief fuer irgendwas ;-O Gruss, Dirk PS: Hier werden unsere Aerial Trucks (2 Mann Crew) mit Ladder Trucks ersetzt (4 Mann Crew). Das bedeutet das zusaetzliche Stellen geschafft wurden und somit eruebrigt sich hier das Vorurteil das Quint=Einsparung bedeutet. CIVILIAN FRIENDS: Are for a while. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Are for life. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|