Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hauptamtliche Wehrführer einer freiwilligen Feuerwehr | 48 Beiträge |
Autor | Math8ias8 S.8, Niederau / Sachsen | 454752 |
Datum | 14.01.2008 10:26 MSG-Nr: [ 454752 ] | 17362 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Feuerwehr
Hallo Peter,
deine Bemerkungen zum Wahlvolk haben mich aufhorchen lassen.
Bei uns ist per Satzung geregelt, dass nur die aktiven FA Stimmrecht bei der Wahl zum OWL bzw. GWL haben. Ist auch so in der Mustersatzung vom SMI vorgegenben:
§ 6
Rechte und Pflichten der Angehörigen der Feuerwehr
(1) Die aktiven Angehörigen der Gemeindefeuerwehr haben das Recht, den Gemeindewehrleiter,
die Stellvertreter und die zusätzlichen Mitglieder des Feuerwehrausschusses zu wählen. Die
aktiven Angehörigen der Ortsfeuerwehr haben das Recht den Ortswehrleiter, den Stellvertreter
und die Mitglieder des Ortsfeuerwehrausschusses zu wählen.
(ob das jetzt gut oder schlecht ist sei dahingestellt)
Kenne im Kreis keine FW, die das anders handhabt.
Ist das bei euch so oder hast du ins blaue geschossen?
Wenn ja, wer wollte denn die krasse Abweichung von der Mustersatzung?
Gruß Mathias
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.01.2008 20:10 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 13.01.2008 20:24 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 13.01.2008 20:59 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 13.01.2008 21:15 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 13.01.2008 22:30 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 13.01.2008 22:36 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.01.2008 23:38 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 14.01.2008 10:26 |
 |
Math7ias7 S.7, Niederau | |