News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzstellenbeleuchtung | 8 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 455198 | ||
Datum | 15.01.2008 13:59 MSG-Nr: [ 455198 ] | 5633 x gelesen | ||
... wir setzen bei uns im OV 400W-HQI-Strahler (zusammen auf einer Stativbrücke mit einem 1000W-Halogen-Strahler) ein. Abgesehen vom Gewicht und der beschriebenen Wartezeit beim Aus- und Einschalten fallen mir keine Nachteile ein. HQI-Strahler bringen ca. das vierfache an Leuchtkraft als ein Halogenstrahler bei deutlich weniger Energieaufnahme. ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|