alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tanklöschfahrzeug
First Responder
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Kommandowagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaWaldbrandbekämpfung99 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 455332
Datum15.01.2008 21:48      MSG-Nr: [ 455332 ]56462 x gelesen
Themengruppe:
  • Waldbrand

  • Hallo!

    Zu 1: Die Gemeinde, die sich ein TLF 20/40 Doka als Erstangriffsfahrzeug leisten kann, wird sich auch ein LF10/6 und ein TLF 16/24Tr leisten können. Müsste man mal durchrechnen. Effektiver ist es auf jeden Fall.

    Zu 2: Wenn das so dramatisch ist, empfehle ich TSF-W gl z.B. auf MB Vario. Pump-and-Roll fähig und - mit Staffel und 7,49 Tonnen. WEnn die Personalknappheit allerdings so massiv bei ihnen ist, muss mehr passieren als nicht normgerechte Fahrzeuge beschaffen.

    Zu 3: Was für Probleme genau - keine Fahrer, zuwenig Wasser?

    Ein reines W-TLF mit einer Staffelkabine macht Sinnm wenn die Crew löschfahrzeuguntersützende Maßnahmen durchführt, sprich Handleitungen vornimmt. Großartig Schneisen schlagen etc. ist damit aber auch nicht möglich. Es gibt in D aber fast kein reines W-TLF - meistens werden die zu ERstangreifern vergewaltigt -gerade die Geschichte der TLF 16/45 W ist da ein trauriges Beispiel.

    Die CCF sind aber auch grundlegend konstruiert. Da sitzen im übrigen auch nur 4 Mann drauf - Fahrer, Fahrzeugführer plus 2 Mann, die jeweils eine D-Druckschlauchleitung vornehmen:

    Taktik FR

    Insbesondere auf die richtige Gewichtsverteilung muss geachtet werden: je länger die Kabine wird, desto mehr Last ist auf der Hinterachse...

    Letztendlich muss man auch zugeben, dass reine W-TLF für eine kommunale Feuerwehr zu "single-use" sind. Überregional sähe das schon anders aus, aber dann muss man ein Fahrzeug bauen, was weitab jeder existierenden Norm liegt - wie das Rosenbauer W-TLF, was auf der Interschutz zu sehen war.

    Ich fände es wichtiger, Technik und Taktik abzustimmen, da man hier relativ erstaunt ist, was in der Republik so als TLFverkleidet in den Wald fährt.

    Wäre ich Kommandant einer Feuerwehr im ländlichen Brandenburg hätte ich einen LF 10/6 mit Waldbrand-Satz (D-Schläuche, Wasserbehälter, Werkzeuge) und ein TLF 16/24Tr oder TLF 20/40 als Zubringer. Vorweg ein KdoW gl zur Erkundung und ggf. ein MTW gl mit Hänger als Personal- und Materialzubringer.

    Viele Grüße,
    Jan Südmersen



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.01.2008 10:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 10:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 10:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 11:01 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     14.01.2008 11:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 11:48 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.01.2008 15:33 Chri7sto7ph 7R., Berching
     15.01.2008 15:56 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.01.2008 16:24 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 16:34 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.01.2008 16:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 16:28 Chri7sto7f S7., Vilseck
     14.01.2008 11:43 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     14.01.2008 14:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:23 Ronn7y R7., Werneuchen
     14.01.2008 15:20 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     14.01.2008 13:30 Chri7sti7an 7L., Waldsolms
     14.01.2008 13:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 13:59 Jens7 B.7, Weilrod
     14.01.2008 14:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:11 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 14:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:34 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 15:07 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     14.01.2008 15:02 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 12:56 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 20:40 Klau7s W7., Herrstein
     14.01.2008 22:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 01:11 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 12:04 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 12:15 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     15.01.2008 12:30 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
     15.01.2008 12:51 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 13:57 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
     15.01.2008 19:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     16.01.2008 09:20 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 15:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:14 Cars7ten7 M.7, Moritzburg
     15.01.2008 12:46 Ingo7 z.7, LK Harburg
     15.01.2008 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 21:00 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 21:48 Jan 7S., Wallenhorst
     15.01.2008 22:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 22:46 Jan 7S., Wallenhorst
     15.01.2008 23:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 08:25 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 09:37 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 22:37 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 22:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:42 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 09:27 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 08:41 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:24 Matt7hia7s H7., Burgheim - Straß
     16.01.2008 09:57 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 10:02 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 14:45 ., Grafschaft
     15.01.2008 23:14 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 00:02 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:08 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 09:07 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 22:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:33 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 10:50 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 10:53 Jane7k S7., Altlandsberg
     16.01.2008 11:01 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 11:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:19 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 11:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.01.2008 12:06 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     18.01.2008 12:56 Lars7 O.7, Langwedel
     16.01.2008 10:43 Rein7er 7H., Rosport
     16.01.2008 10:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:03 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 11:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:10 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 16:48 Chri7sto7f S7., Vilseck
     23.01.2008 09:34 ., Grafschaft
     23.01.2008 14:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.01.2008 14:56 ., Grafschaft
     25.02.2008 12:08 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     25.02.2008 12:27 ., Grafschaft
     25.02.2008 14:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.02.2008 15:06 Matt7hia7s H7., Burgheim - Straß
     25.02.2008 16:53 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     25.02.2008 19:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     25.02.2008 20:43 ., Grafschaft
     26.02.2008 11:48 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     26.02.2008 12:20 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.02.2008 12:50 Mitj7a S7., Pinneberg
     26.02.2008 12:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     26.02.2008 12:30 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.02.2008 19:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.06.2017 17:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.719


    Waldbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt