Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Waldbrandbekämpfung | 99 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 455440 |
Datum | 16.01.2008 11:16 MSG-Nr: [ 455440 ] | 56460 x gelesen |
Themengruppe: | Waldbrand |
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Berufsfeuerwehr
Bundesgrenzschutz umbenannt in Bundespolizei
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Köhler ChristianSie glauben doch nicht im Ernst, dass ich hier in so einem öffentlichen Forum meinen richtigen Namen und meinen Wohnort/Bundesland preisgebe??
Verstoß gegen die Forenregeln!
Da nebenbei auch noch ein nicht angemessener Ton gepflegt wird, schlage ich vor, die Admins sperren den Account sofort!
Geschrieben von Köhler Christian50/50 geht doch! Man muss nur bereit sein, neue Wege in der Fahrzeugkonzeption zu gehen. Schon mal probiert: erst Kabine, dann Tank, dann Geräteräume??
Es gab schon jede Menge Erfinder bei der Feuerwehr oder den Firmen, fast alle sind sehr teuer gescheitert, ich spar mir den Link auf die Fachliteratur und nenn nur Falcon...
Und selbst wenn Sie den Aufbau wählen würden wie
TLF-W BF Darmstadt
hätte die Doka da die gleichen Folgen
=> längeres Fahrgestell
=> andere Gewichtsverteilung (oder man baut den Tank komplett neu - aber auch das hab ich schon geschrieben!)
=> 18 oder mehr Tonnen
Geschrieben von Köhler Christian
Das dachte ich auch! Ich hab auch genügend Erfahrung, nur muss ich nicht damit prahlen!!!
Mir wäre schon damit genug getan, wenn mal Argumente und nicht Behauptungen kämen.
Geschrieben von Köhler ChristianLesen Sie sich mal bitte die Kommentare unter den Fotos durch. Der verhält sich nicht wie ein echter Geländewagen.
Ich kenn genug Leute, die z.B. den T 3 und den MB G im Vergleich kennen. Z.B. der frühere BGS an den alten streng bewachten Grenzen im Osten des bayerischen Waldes. Die Aussagen dazu sind eindeutig: Die Grenze liegt i.d.R. beim Fahrer, nicht beim Auto!
Geschrieben von Köhler ChristianGanz nebenbei, hab mir mal die neuen HLF 20/16 in Düsseldorf angeschaut. 16t-Fahrgestell?? Langer Radstand?? Bezeichnung HLF 20/16! In meinen Augen wohl eher ein LF 24. Aber gut das die Norm geändert wurde.
1. Ich hab den NA auf die Folgen der Normänderungen zum HLF 20/16 hingewiesen. Die Tendenz geht eindeutig nach 16 t. Auch das ist mittlerweile verbreitete Fachmeinung (ich hab mehrfach schon ab 2002 drauf hingewiesen, vgl. Diskussion zur leidigen "2. Typenreduzierung".)
2. Das HLF 20/16 mit seinen Eckdaten wurde hier bereits mehrfach diskutiert. Einfach mal nachlesen, das kann man auch unter falschem Namen, wenn man zu feige ist, den echten anzugeben.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.01.2008 10:08 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 10:54 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 14.01.2008 10:59 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 11:01 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 14.01.2008 11:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 11:48 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 15.01.2008 15:33 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 15.01.2008 15:56 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 15.01.2008 16:24 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.01.2008 16:34 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 15.01.2008 16:54 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.01.2008 16:28 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 14.01.2008 11:43 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 14.01.2008 14:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 14:23 |
 |
Ronn7y R7., Werneuchen |
| 14.01.2008 15:20 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 14.01.2008 13:30 |
 |
Chri7sti7an 7L., Waldsolms |
| 14.01.2008 13:54 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 14.01.2008 13:59 |
 |
Jens7 B.7, Weilrod |
| 14.01.2008 14:05 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 14:11 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 14.01.2008 14:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.01.2008 14:34 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 14.01.2008 15:07 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 14.01.2008 15:02 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 14.01.2008 15:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 12:56 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 14.01.2008 20:40 |
 |
Klau7s W7., Herrstein |
| 14.01.2008 22:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 01:11 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 15.01.2008 08:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 12:04 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 15.01.2008 12:15 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 15.01.2008 12:30 |
 |
Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen |
| 15.01.2008 12:51 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.01.2008 13:57 |
 |
Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen |
| 15.01.2008 19:36 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 16.01.2008 09:20 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 15.01.2008 15:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 23:14 |
 |
Cars7ten7 M.7, Moritzburg |
| 15.01.2008 12:46 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 15.01.2008 15:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 21:00 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 15.01.2008 21:48 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 15.01.2008 22:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 22:46 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 15.01.2008 23:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 08:25 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 16.01.2008 09:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 09:37 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 15.01.2008 22:37 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 15.01.2008 22:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 23:42 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 16.01.2008 09:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 09:27 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 16.01.2008 08:41 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 16.01.2008 09:24 |
 |
Matt7hia7s H7., Burgheim - Straß |
| 16.01.2008 09:57 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 16.01.2008 09:59 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 10:02 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 16.01.2008 14:45 |
 |
., Grafschaft |
| 15.01.2008 23:14 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 16.01.2008 00:02 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 16.01.2008 09:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 16.01.2008 09:07 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde |
| 15.01.2008 22:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.01.2008 23:33 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 16.01.2008 09:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 10:50 |
 |
Köhl7er 7C., Cottbus |
| 16.01.2008 10:53 |
 |
Jane7k S7., Altlandsberg |
| 16.01.2008 11:01 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 16.01.2008 11:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.01.2008 11:19 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 16.01.2008 11:34 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.01.2008 12:06 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde | |