| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
| Thema | Unfallhelfer im Wettlauf gegen die Zeit | 56 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 456352 | ||
| Datum | 19.01.2008 14:31 MSG-Nr: [ 456352 ] | 17997 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Mein Eindruck ist (selbst gesehen, immer wieder hier auch diskutiert, Berichte per PMs von "draußen"), dass der "Trend" der richtigen Ausbildung und Zusammenarbeit in der THL zwischen den Fachdiensten Feuerwehr und RD sowie das richtige Herangehen an komplexe technische Rettungsmaßnahmen bei der Mehrzahl der Feuerwehren überhaupt noch gar nicht angekommen ist. DAS ist IMHO wirklich das Problem. Gründe dafür: - Mangelnde Zusammenarbeit bzw. oft "der Wille dazu" - Zu wenig Ausbildung in diesem Bereich (wie in vielen anderen Bereichen) - Zu viel "Durcheinander" beim eigenen Vorgehen (keine SER) MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|