News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wasserversorgung
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Landesfeuerwehrschule
Wasserversorgung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFAQ: Mindestwassermenge auf Erstangriffsfahrzeugen (Brandbek. v. Tank)26 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg457010
Datum22.01.2008 13:10      MSG-Nr: [ 457010 ]9553 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von ---Christian Fischer--- Auch ein Erstangreifer (egal ob für den Brandeinsatz oder nicht) muß den Erstangriff nicht aus seinem Tank beginnen. Das ist m.E. der grundsätzliche Denkfehler.


ich bin mir nicht mal sicher ob es ein Denkfehler ist, oder ob hier einfach nur aus Angst wider besseren Wissens gehandelt wird.
Haben deutsche Feuerwehren Angst davor eine WV aufzubauen? Es scheint fast so, wenn man sich anschaut was da in der Fläche als Erstangreifer raus fährt und welche Fahrzeuge nachrücken. Bestes Beispiel für mich die m.E. gerade in BaWü sehr oft anzutreffende Konstellation aus ( aufgepimpten ) TLF 16/25 mit nachrückendem LF 16 ( TS ).

Wenn ich mir ältere Kameraden so anhöre, wurde schon vor über 10 Jahren an der LFS gelehrt, das eine WV zeitgleich ( bzw. vor ) einem ( Innen-)Angriff erfolgt. Siehe auch FWDVs, Vorgaben bei Leistungsabzeichen usw.
An mangelndem Wissen kann es da fast nicht mehr liegen. Angst? "Viel hilft viel" - Mentalität?
Würde mich wirklich interessieren wie ihr das seht?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.01.2008 23:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 00:16 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 22.01.2008 07:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 07:03 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 22.01.2008 07:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 18:39 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 22.01.2008 08:57 ., Grafschaft
 22.01.2008 11:20 Max 7B., Weinstadt
 22.01.2008 11:45 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 22.01.2008 10:40 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 22.01.2008 11:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 12:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.01.2008 12:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 12:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.01.2008 13:10 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 22.01.2008 13:29 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 22.01.2008 13:27 Jan 7N., Ratingen
 22.01.2008 14:06 ., Grafschaft
 22.01.2008 14:34 Jan 7N., Ratingen
 22.01.2008 14:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.01.2008 14:02 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 22.01.2008 20:16 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 22.01.2008 21:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.04.2010 20:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.04.2010 20:12 ., Lüneburg
 16.03.2014 11:54 Klau7s K7., Mittweida

0.264


FAQ: Mindestwassermenge auf Erstangriffsfahrzeugen (Brandbek. v. Tank) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt