Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | FAQ: Mindestwassermenge auf Erstangriffsfahrzeugen (Brandbek. v. Tank) | 26 Beiträge |
Autor | Mike8 G.8, Schorfheide OT Lichterfelde / Brandenburg | 457026 |
Datum | 22.01.2008 14:02 MSG-Nr: [ 457026 ] | 9413 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Wasserversorgung
Wassertrupp
Tragkraftspitzenanhänger
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Christian FischerFür mich ist auch ein TSF ein geeigneter Erstangreifer für den Brandeinsatz. Ganz ohne Tank. Er braucht dann eben nur einer Möglichkeit zur WV in der Nähe
Wenn das Hydrantensystem in Ordnung ist, (ich meine alle Hydranten funktionieren) dann könnte der WT das problemlos schaffen.
Wir haben aber alle schon erlebt, dass eine stabile Wasserversorgung ziemlich lange dauern kann.
Es gibt auch noch viele TSA – Feuerwehren, die müssen auch erst eine Wasserversorgung aufbauen.
Aber das ist nicht der Kern, dass Hochrüsten der Wassertanks auf den LF sind wirklich nicht mehr normal.
Oft kommt mir auch vor, dass die Verantwortlichen der Feuerwehren vergessen, dass die mitgeführte Wassermenge für den Erstangriff zu Verfügung stehen soll.
Die Wassermenge kann nicht das Personalproblem lösen!
Geht man von einem Wohnungsbrand aus, dann sollten die 1000 Liter Wasser ausreichen.
Wir haben mal als Faustregel gelernt, 8 Liter Wasser pro m² Brandfläche im Innenangriff!
Um nicht gleich wieder eine Diskussion zu entfachen, natürlich müssen die Füllmengen der Schläuche mitberechnet werden.
MkG
Mike Ganzke
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.01.2008 23:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 00:16 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 22.01.2008 07:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 07:03 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 22.01.2008 07:59 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 18:39 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 22.01.2008 08:57 |
 |
., Grafschaft |
| 22.01.2008 11:20 |
 |
Max 7B., Weinstadt |
| 22.01.2008 11:45 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 22.01.2008 10:40 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 22.01.2008 11:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 12:33 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.01.2008 12:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 12:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.01.2008 13:10 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 22.01.2008 13:29 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 22.01.2008 13:27 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 22.01.2008 14:06 |
 |
., Grafschaft |
| 22.01.2008 14:34 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 22.01.2008 14:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2008 14:02 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde | |