News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Bericht Untersuchung Göttingen | 59 Beiträge | ||
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 458131 | ||
Datum | 27.01.2008 18:16 MSG-Nr: [ 458131 ] | 17385 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Geschrieben von Sebastian KruppDurch eine regelmäßige Heissausbildung gibt man den Leuten im Grunde ja schon eine vernünftige Grenze vor Hallo, zumindest helfe ich aus der kombination: Wärmegewöhnung/Heissausbildung in verbindung mit HSR und Grundlagenausbildung...beurteilen ud sehen von LAgen und Rauschschichten, heute u.U schon mehr, als die messtechnik das kann oder will. Und bei aller technik: verstehen und funktionieren muss sie auch....und lieber kann ich selbst beurteilen, wann ich umdrehe...als dass ich wie die KArtoffel im Sico brate und verweile...nur weil mein sensor mir sagt...es ist ungefählich.......oder? grüsse Hansi BTW...da du von " vollmundig" sprichst: darf ich nach entsprechenden Ausbildungen/erfahrungen fragen, die dich zu dieser einschätzung bringen? zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben. Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.468