Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Bericht Untersuchung Göttingen | 59 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 458246 |
Datum | 27.01.2008 22:38 MSG-Nr: [ 458246 ] | 17251 x gelesen |
Einsatzleiter
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Hallo Christian, Hallo Forum,
Geschrieben von Christian Rieke
Ich hoffe doch, die Vorstellung geht in Richtung realistische, vernünftige und regelmäßige feststoffbefeuerte Realbrandausbildung. Das ist der vernünftigere Weg, als den Leuten irgendwelche Temperaturgrenzen an die Hand zu geben!!
Ausbildung ist doch uncool.
Außerdem brauchen wir als Feuerwehr Technische- Geräte zum herzeigen. Also doch den Digitalen- Thermometer mit Fernübertragung in die Einsatzleitung. Damit der EL entscheiden kann wann der AT sich zurückziehen darf.
(Ich hoffe Ihr erkennt die Ironie.)
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|