News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Vergleichstest: Gerätschaften / Methoden zur Geräteträgerrettung | 78 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 459157 | ||
Datum | 31.01.2008 10:49 MSG-Nr: [ 459157 ] | 33906 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Adrian, Geschrieben von Adrian Ridder Vom Ersten SiTr? Sehe ich anders...der hat schon genug zu tun mit Auffinden, Transport von Luftquelle, ggf. HSR, WBK... Unbedingt vom ersten SiTr. Vielleicht hast Du keinen zweiten mehr (kurzfristig) zur Verfügung....und dann? Und wer sagt das eine Transportgerätschaft für den AGT nicht auch eine Transporthilfe für den SiTr für andere zu transportierende Werkzeuge und Reserve-PA sein kann? Das wäre auch noch ein wesentlicher Punkt in der Betrachtung der ersten Phase bis zum Auffinden des verunfallten AGT. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.663