| Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
| Thema | Funkrufnamen 2m-Bereich, war:Personengebundene Funkrufnamen ? | 25 Beiträge |
| Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 460093 |
| Datum | 03.02.2008 20:47 MSG-Nr: [ 460093 ] | 7416 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Gruppenführer (THW)
Gruppenführer (THW)
Geschrieben von Torsten Günther
Ein Atemschutzüberwacher unterstützt den GF, indem er entspr. der FwDV7 die Drücke abfragt und die geforderten Daten dokumentiert. Die Befehle gibt natürlich vom GF.
Ich will als GrFü selbst mit meinen Trupps kommunizieren. Ich habe die Jungs in die gefährliche Situation geschickt, also will ich wissen, wie es ihnen geht. Das bekomme ich nur mit, wenn ich selbst mit ihnen funke.
Dazu kommt, daß ich ohnehin mit den Trupps aus taktischen Gründen funken muß, da sollen die mir auch gleich noch ihren Druck mit jeder Meldung augtomatisch durchgeben. Sonst spreche ich mit den Trupps und nachher irgend ein anderer für den Druck. Das belegt unnötig knappe Funkzeit.
Für mich als GrFü sind die Drücke außerdem noch aus anderen Gründen als die reine ATÜ notwendig. z.B. Planung der Ablösung,...
Der, der die ATü-Tafel beschriftet ist nur meine verlängerte Schreibhand. Ich sage ihm, was er wann und wo einzutragen hat, er erinnert mich ggf. daran mal beim Trupp nachzufragen.
Geschrieben von Torsten GüntherOkay, dann "zerhack" mich noch etwas weiter... ;-))
Erledigt ;-)
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 03.02.2008 12:47 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen Personengebundene Funkrufnamen ? | |