Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | DFV-PM: Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen | 86 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 461430 |
Datum | 07.02.2008 14:05 MSG-Nr: [ 461430 ] | 25331 x gelesen |
Infos: | 07.02.08 Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen 07.02.08 Konflikt? 07.02.08 § 23 VwVfG
|
Geschrieben von Reiner HesseAls Aussenstehender der sich jedoch genau mit der Problematik von Multikulturalität in formalen Organisationen beschäftigt, glaube ich, dass der Ansatz nur dann zielführend ist wenn nicht zur Ethnisierung beigetragen wird. Es ist richtig und wichtig allochthone Individuen in formalen Organisationen zu integrieren vor allem dann, wenn diese Organisationen vom Gemeinwesen oder besser der Gemeinschaft der Bürger gebildet, geformt und gefördert werden. Eine Integration in dieser Organisation ist ein Bekenntnis zu der Gesellschaft die diese hervorgebracht hat. Dies ist viel stärker der Fall als z.B.bei einem staatlichen Zwangsdienst wie z.B. einer Wehrpflicht. Die Einbeziehung von Migranten mit dem Schwerpunkt auf Übersetzerdiensten kann nicht das Ziel sein sondern bestenfalls ein sich ergebender positiver Nebeneffekt. Durch die Teilnahme von Migranten an der Organisation Feuerwehr wird ein gutes Stück des "Angekommenseins" in der neuen Heimat symbolisiert. So gibt es in meiner Heimatwehr (23 Aktive) Luxemburger, Deutsche, Niederländer, Portugiesen, Italiener, Franzosen.
Hallo Reiner,
selbstverständlich liegt es nur an mir, dass ich das Ganze nur halb verstanden habe.
Welcher Ansatz ist nur zielführend? Wo hin?
Muss ich jetzt erst mal bei WIKIPEDIA nachschauen, was "allochthone Individuen " sind.
Wie geschrieben, meine Schuld, armer Volksschüler
Ach, nur einkleiner freundlicher Tipp:Absätze, es liest sich einfacher, als wenn ein Gedanke übergangslos in den Anderen über geht.
"Durch die Teilnahme von Migranten an der Organisation Feuerwehr".. Hmmm, kann man natürlich schreiben, aber wäre es nicht leichter verständlich, wenn man schreibt: "Migranten in den Feuerwehren können helfen.."?
Wie sagte mein Redakteur immer? "Klaus, schreibe so, dass der Maurer Kalle Meier nicht über- und der Prof. Dr. Karl Meier nicht unterfordert ist!"
Nur mal so
Habeas
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.02.2008 12:37 |
 |
., Grafschaft |
| 07.02.2008 12:42 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 07.02.2008 14:03 |
 |
., Grafschaft |
| 07.02.2008 12:51 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 07.02.2008 13:05 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 14:43 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 14:58 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 15:13 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 15:32 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 15:36 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 15:44 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 15:47 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 15:54 |
 |
., Dietzenbach |
| 07.02.2008 15:57 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 16:33 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 07.02.2008 16:30 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 07.02.2008 18:05 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 07.02.2008 16:56 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.02.2008 17:45 |
 |
Max 7G., London |
| 07.02.2008 18:03 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 07.02.2008 18:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.02.2008 19:41 |
 |
Simo7n B7., Braunschweig |
| 07.02.2008 20:00 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.02.2008 20:36 |
 |
Simo7n B7., Braunschweig |
| 07.02.2008 20:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.02.2008 21:59 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 07.02.2008 22:39 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 08.02.2008 08:18 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 07.02.2008 20:58 |
 |
Nikl7as 7W., Gütersloh |
| 07.02.2008 21:00 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.02.2008 05:50 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 20:01 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 07.02.2008 22:32 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.02.2008 16:40 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 07.02.2008 17:01 |
 |
Frid7oli7n B7., Mannheim |
| 07.02.2008 17:04 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 23:22 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 07.02.2008 23:30 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 08.02.2008 11:37 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 13:09 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 13:15 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 07.02.2008 13:19 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 07.02.2008 13:36 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 15:07 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.02.2008 17:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.02.2008 13:23 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 07.02.2008 13:41 |
 |
Sven7 B.7, Herford |
| 07.02.2008 13:54 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 07.02.2008 13:45 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 07.02.2008 14:05 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 07.02.2008 14:55 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 07.02.2008 13:17 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 07.02.2008 13:32 |
 |
Joch7en 7P., Mannheim |
| 07.02.2008 13:36 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 07.02.2008 13:45 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 07.02.2008 13:56 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 07.02.2008 14:25 |
 |
., Braunschweig |
| 07.02.2008 14:59 |
 |
Max 7G., London |
| 07.02.2008 15:59 |
 |
., Braunschweig |
| 07.02.2008 16:02 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.02.2008 16:04 |
 |
., Grafschaft |
| 07.02.2008 16:04 |
 |
., Braunschweig |
| 07.02.2008 15:18 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach |
| 07.02.2008 16:07 |
 |
., Braunschweig |
| 07.02.2008 16:11 |
 |
Lars7 O.7, Langwedel |
| 07.02.2008 13:36 |
 |
Gary7 D.7, Burgdorf |
| 07.02.2008 14:04 |
 |
., Grafschaft |
| 07.02.2008 14:06 |
 |
Mart7in 7M., Klix |
| 07.02.2008 14:11 |
 |
., Grafschaft | |