News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaKochen / Essen auf der Wache16 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz461894
Datum08.02.2008 14:55      MSG-Nr: [ 461894 ]7407 x gelesen

Hallo!

Mir fällt dazu folgender Cartoon von der HP der BF Kaiserslautern ein, Hähnchen mit Füllung:



Die Sprechblase übersetze ich mal für "Nichtpfälzer": "Heh Koch, was sind denn das für Plastiktüten".

Gerüchten zufolge soll ja der Zeichner Vorkommnisse aus dem richtigen Leben verarbeitet haben ;-)

Wie sieht bei Euch die Küche denn aus? Ist es nur eine Teeküche so ist das Vorhaben von vorneherein zum scheitern verurteilt. Es muss möglich sein relativ schnell ein gutes essen herauszugeben. Alles andere sorgt über kurz oder lang nur für Streiterei.

Auch sollte die Küche über bestimmte Eigenschaften verfügen. Ein automatisches Abschalten der Kochstelle bei Alarm ist da schon mal ein nettes Gimmik.

Hier schon mal ein paar Rezepte wenn es etwas mehr sein darf: Mahlzeit

Meine Erfahrungen mit Selbstgekochtem an der Arbeitsstelle halten sich in GRenzen. Wir haben eine Kantine. Ab und zu kocht unser Schichtkoch. Dazu steht uns eine haushaltsübliche Küche zur Verfügung. In meinem Alten Betrieb wurde so im Schnitt für 15 Personen gekocht. Der "Schichtkoch" dort hat alle Besorgungen erledigt und war fast den ganzen Tag in der Küche; einschl. Vorbereitung, Kochzeit, aufräumen und Sauber machen.

In meinem neuen Betrieb wird im Schnitt ebenfalls in einer haushaltsüblichen Küche für max. 10 Mann gekocht. Hier ist das Besorgen der Lebensmittel die Aufgabe aller. Der "Schichtkoch" verarbeitet das ganze nur. Dies finde ich pers. besser.

Kurze Erklärung zum Begriff "Schichtkoch". Der Schichtkoch ist kein gelernter oder extra abgestellter Koch. Die ist ein Kollege der, ganz wichtig (!!) kochen kann und an dem TAg auch entsprechend Zeit hat. Gekocht wird meist nur an Wochenenden. Das genug Zeit dafür ist, ist leider relativ selten.

GRuß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung!

"Dem Untergebenen geziemt es nicht, seinen eigenen beschraenkten Maßstab an die wohldurchdachten Anordnungen seines Vorgesetzten zu legen und sich in duenkelhaftem Uebermut ein Urteil über dieselben anzumaßen."

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.02.2008 12:17 Hube7rt 7K., Erkelenz
 08.02.2008 12:37 ., Mönchengladbach
 08.02.2008 12:39 ., Mönchengladbach
 08.02.2008 12:57 Andr7é L7., Gladbeck
 08.02.2008 13:08 Matt7hia7s O7., Waldems
 08.02.2008 16:58 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 08.02.2008 19:18 Hube7rt 7K., Erkelenz
 08.02.2008 13:18 Hube7rt 7K., Erkelenz
 08.02.2008 14:01 ., Grafschaft
 08.02.2008 14:55 Jako7b T7., Bischheim
 08.02.2008 13:34 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 08.02.2008 14:24 ., Hasselroth
 08.02.2008 15:09 Eber7har7d C7., Marl
 08.02.2008 16:40 Lars7 G.7, Marl
 08.02.2008 17:04 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 08.02.2008 19:44 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg

0.203


Kochen / Essen auf der Wache - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt