News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Gehalt als Rettungsassistent im Anerkennungsjahr | 97 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 462605 | ||
Datum | 11.02.2008 08:57 MSG-Nr: [ 462605 ] | 41909 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer ich bin kein linksradikaler Pflastersteinwerfer, aber das was sich hier bei den Kollegen im Rettungsdienst der HiOrg abspielt macht mich (hüstel, hüstel... als Beamter meine ich das natürlich linguistisch..) wirklich stinkesauer! das ist ein großes Problemfeld - und wird noch viel größer werden... Die HiOrgs stehen (auch!) in Konkurrenz zu Privaten. Die HiOrgs verrechnen zur Kostendeckung bzw. Gewinnerzielung (natürlich wird das alles verrechnet) die (sinnvoll einzusetzenden!) Ehrenamtlichen mindestens teilweise wie Vollzeitstellen. Der Markt ist voll von Leuten, die da (für fast jedes Geld) arbeiten wollen. Das ganze wird von allen Marktteilnehmern (also inkl. der Kassen!) aufmerksam beobachtet - und was glaubt Ihr, welche Rolle da finanziell als "Konkurrenten" im Markt die Berufsfeuerwehren mit irgendwas zwischen A7 und A9 auf dem RTW spielen? Entweder wird das dann irgendwann quer finanziert oder eingestampft. (Und je teurer das System "BF" wird, umso eher...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|