Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Gehalt als Rettungsassistent im Anerkennungsjahr | 97 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 462871 |
Datum | 12.02.2008 12:42 MSG-Nr: [ 462871 ] | 41861 x gelesen |
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Hilfsorganisation
Lehrrettungsassistent,
Rettungsassistent mit zusätzlicher Ausbilderqualifikation für den RD
Hilfsorganisation
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Geschrieben von Gerhard PfeifferSchon klar, aber bei der Entwicklung bei vielen HiOrg-Standorten (gGmbH-Verträge), dazu noch mit Zeitverträgen (!), reicht es bei Dir zum Vesper immer noch zu einer Schinkenwurst und einer Flasche Bier:-)))
Das stimmt schon - bleibt aber auch nicht aus, so lange es Leute gibt, die sich aus Verzweiflung absolut unter Wert verkaufen. Aber das wurde schon genügend hier diskutiert.
Bestes Beispiel aus meinem Umkreis:
RA bekommt 2x den Jahresvertrag bei einer HiOrg verlängert, "darf" bei denen noch den LRA machen.
Als der 2. Jahresvertrag ausläuft, wird er entlassen.
1 Woche (!!!) später steht er bei der gleichen HiOrg wieder auf der Matte um zu fragen, ob er als EA weiter fahren darf.
Ergo: Als Arbeitsloser EA fährt er jetzt für ~2,45€/h und übernimmt eine ähnluche Aufgabe, wie vorher...DAS nenne ich Eigenversklavung.
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer
Den Eindruck hatte ich, zugegebener Maßen subjektiv betrachtet, mein ganzes Berufsleben lang:-)
Uuuuh, hoffentlich lesen das nicht die falschen, sonst werden wir bösen Beamten wieder in der Luft zerrissen ;-)
Gruß ado
-----
Wie immer: MEINE Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|