News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Abschaffung des 24-Stunden-Dienstes | 107 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 463666 | ||
Datum | 15.02.2008 09:01 MSG-Nr: [ 463666 ] | 46848 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Bethge Ich meine, dass es um den Arbeitgeber geht.. Ein Nachtrag: Meine Aussage kann jetzt etwas missverstanden werden. Ursprünglich ging es um den Angriff auf einen Disputanten, der neben seinem Dienst noch schriftstellerisch und als Dozent tätig ist. Die Diskussion um die steuerlichen Dingen kamen erst später hinzu. Dass man Einkünfte ab einer bestimmten Höhe auch anmelden sollte, will man nicht auf den Bauch fallen, weil ein Neider dem Finanzamt einen kleinen Tipp gibt, das ist für mich so selbstverständlich, dass das -zumindest für mich - keiner besonderen Erwähnung bedarf. Und da drauf hatte ich gestern abgehoben. Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|