News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Handschuhe | 42 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 464134 | ||
Datum | 16.02.2008 23:09 MSG-Nr: [ 464134 ] | 13877 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Laschka Das musst du schon etwas genauer erklären... Du bekommst entweder einen gut isolierenden Handschuh. Gute Isolierung geht quasi immer über eine (entsprechend dicke) Luftpolsterschicht. Diese Baurart schränkt aber wieder die Taktilität ein, was bei der THL bzw. bei allem außer der Brandbekämpfung zum Nachteil wird. Nimmt man aber einen Handschuh der diese Taktilität hat fehlt diesem die Isolierwirkung. Fazit: Es gibt keinen Allrounder. Entweder oder. Alles andere ist immer ein Kompromiß. Und das ist eine Lösung die weder das Optimum für das eine noch für das andere darstellt, sondern eine mittelmäßige ode schlechte Lösung für beides. Wenn Du privat eine figurbetonte Kleidung kaufen willst, dann kaufst Du ja auch keine Skikleidung... Ich persönich trage für Brandeinsätze und für die Ausbilderätigkeit im Container Elchlederhandschue (Falcon), für alles andere trage ich 08/15 Handschuhe Modell Boxer von Königer. Günstig und erstaunlich haltbar. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|