| Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
| Thema | Handschuhe | 42 Beiträge |
| Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 464211 |
| Datum | 17.02.2008 13:51 MSG-Nr: [ 464211 ] | 13756 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Chemiekalienschutzanzug
Geschrieben von Sebastian LaschkaFür mich ist ein Feuerwehrhandschuh nach DIN EN 659-2003 ein Handschuh, der für den Innenangriff geeignet ist.
Für mich leider nicht, da es durchaus verschiedene Leistungsstufen gibt und das Bessere der Feind des Guten ist...
Geschrieben von Sebastian LaschkaEgal ob er jetzt dick oder dünn ist, hauptsache er entspricht der Norm.
Das wäre manchmal etwas zu einfach...
Geschrieben von Sebastian LaschkaUnd sei doch mal ehrlich, auch im Innenangriff muss ich meine Finger einsetzen, sei es zum Umschalten deiner Lampe, das Anbringen deines Mikrofons, wenn es sich mal wieder von der Jacke gelöst hat oder noch besser...das Öffnen deines Karabiners an deinem Feuerwehrgurt... selbst das ist mit den extradicken Textilhandschuhen ein Problem.
Ging bisher vergleichsweise Problemlos. Egal ob Textilhandschuhe oder Lederhandschuhe.
Und wenn ich überlegen welche Tätigkeiten ich unter CSA mit Unterziehhandschuhen, Handschuhend des Anzugs und Überziehhandschuhen gegen mechanische Beschädigungen erbringe, dann ist das auch mit gut isolierenden Brandbekämpfungshandschuhen noch ein Klacks...
Geschrieben von Sebastian LaschkaMeiner Meinung nach wurde auch grundlegend etwas falsch gemacht, wenn im Brandraum die Hitze durch die Handschuhe schlägt.
z.B. Handschuhe mit Reflexstreifen am Handrücken gekauft...
Geschrieben von Sebastian LaschkaUnd man kann sich nicht nur Handschuhe für die RDA kaufen (ausgenommen Ausbilder).
Was in der RDA besteht, das besteht auch im Einsatz...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|