News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Gemeinde will nur ein LF 10/6 mit Staffel | 141 Beiträge | ||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 464212 | ||
Datum | 17.02.2008 14:07 MSG-Nr: [ 464212 ] | 166451 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Vergesst doch einfach mal diese "Pseudo"-Staffelkabinen! Sprinter, Turbodaily etc. was sind das denn? Das alles sind Fahrzeuge die dafür ausgelegt sind 6 Bauarbeiter samt Frühstückstasche und dem Auftrag entsprechendem Werkzeug auf der Ladefläche zur Baustelle zu transportieren. In diesen Doka`s kann man nicht einmal richtig sitzen! Aber ich denke die meisten die gegen gute Fahrzeuge für kleinere Ortsfeuerwehren propagieren sind meistens neidisch, oder sehen ihre Fälle dahin schwimmen, wenn statt eines TSF auf einmal ein TSF-W mit Schnellangriffseinrichtung zur Verfügung steht, alldiweil dann fallen ja die Einsätze für die eigene Feuerwehr in diesen Orten aus, ach wie schlimm! Natürlich soll das nicht heißen das ich für HLF 20/16 im 150 Seelen Örtchen bin! TSF und TSF-W mit DOKA haben ihre Daseinsberechtigung, aber meiner Meinung nur dort, wo es wirklich nur darum geht in einem Großem Ganzen Unterstützung für andere Ortsfeuerwehren zu leisten. Heißt: Wo sie nie alleine zum Einsatz kommen würden. Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|