News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Reality-TV: Feuerwehr wird zu Kaminfeuer im Fernseher gerufen | 21 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 466259 | ||
Datum | 26.02.2008 14:39 MSG-Nr: [ 466259 ] | 6035 x gelesen | ||
Das beste (oder einzig richtige) wäre doch: Erst Notruf, dann Nachschauen. Im obigen Bericht liest es sich so, als hätte man den Wohnungseigentümer erst von der Feuerwehr überraschen lassen. Das kann's ja auch nicht sein. Wenn doch schon jemand aufmerksam wurde und den Notruf absetzte, wieso wird der Bewohner erst durch die Feuerwehr (und umgekehrt) mit dem Missverständnis konfrontiert? Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|