Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Reality-TV: Feuerwehr wird zu Kaminfeuer im Fernseher gerufen | 21 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 466295 |
Datum | 26.02.2008 17:01 MSG-Nr: [ 466295 ] | 6145 x gelesen |
Geschrieben von Daniel Hermann
Aber der Zeitverzug durch nicht gleich anrufen sondern erst mal gucken gehen wäre im Ernstfall dann akzeptabel?
Gut wir reden jetzt von einer Fehlalarmierung. Doch was wenn es sich um einen Ernstfall handelt und aufgrund des "unvollständigen Notrufes" (weil aus dem Augenwinkel heraus gesehen) nicht das alarmiert wird, was man wirklich braucht und man diese Erkenntnis erst nach Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort gewinnt?!
Dann sind mehr als 5 Minuten hin......
Und deswegen denke ich, kann man mind. auch das
Geschrieben von Sebastian Krupp Das beste (oder einzig richtige) wäre doch: Erst Notruf, dann Nachschauen. von einem "Normalbürger" verlangen.
Aber noch mal:
lieber einmal vergeblich "ausgerückt" als gar nicht oder zu spät gerufen.
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.02.2008 13:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 26.02.2008 13:37 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 26.02.2008 13:43 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 26.02.2008 13:45 |
 |
., Grafschaft |
| 26.02.2008 13:48 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 26.02.2008 13:57 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 26.02.2008 13:58 |
 |
., Grafschaft | |