Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Notfallhelfer NRW | 14 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 466397 |
Datum | 27.02.2008 07:41 MSG-Nr: [ 466397 ] | 7132 x gelesen |
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1.Die 2. Bergungsgruppe (kurz: 2. BGr) ist Bestandteil des Technischen Zuges beim THW.Sie ist neben einer Grundausstattung, die weitgehend jener der 1. BGr ähnelt, mit zusätzlichen, schwereren Komponenten Ausgerüstet.Insbesondere nutzt sie elektrische und hydraulische Werkzeuge.
2.SanH-Lehrgang der JUH
1.Die 2. Bergungsgruppe (kurz: 2. BGr) ist Bestandteil des Technischen Zuges beim THW.Sie ist neben einer Grundausstattung, die weitgehend jener der 1. BGr ähnelt, mit zusätzlichen, schwereren Komponenten Ausgerüstet.Insbesondere nutzt sie elektrische und hydraulische Werkzeuge.
2.SanH-Lehrgang der JUH
Geschrieben von Matthias OttKombi-Lehrgangs
Das ist in der JUH der Normalfall. EH-F wird für die Bevölkerung oder die Schulsanis ausgebildet. B2 (d.h. min 48 h) ist die Basis. B2 mit Zusätzen ist fast überall üblich.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.02.2008 14:59 |
 |
., Stolberg-Gressenich |
| 26.02.2008 15:10 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 26.02.2008 15:27 |
 |
., Stolberg-Gressenich | |