News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz | 467138 | ||
Datum | 29.02.2008 12:39 MSG-Nr: [ 467138 ] | 431299 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Ich kenne zwar die Gesetzeslage in Mecklenburg-Vorpommern nicht, gehe aber davon aus, dass auch hier die (Verbands-)Gemeinde Träger des Brandschutzes ist und damit auch die Entscheidungshoheit trägt. Insofern ist das "das" wohl in Ordnung, über das "wie" kann man geteilter Meinung sein. Und das Gemeinden ihren Brandschutz umtruktutireren ist nichts Neues. In der Gemeinde (ca. 3000 Einwohner), in der mein Bruder wohnt, gibt es seit den 1970er Jahren keine Feuerwehr und eine Stadt in er Nähe meines Wohnortes hat in den 1990er Jahren von 14 Stadtteilwehren auf 4 Wachen umgestellt, wobei diese 4 Wachen hervorragende Arbeit leisten (kein Qualitätsverlust). Meine private Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|