News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig347 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg467208
Datum29.02.2008 17:54      MSG-Nr: [ 467208 ]431491 x gelesen
Infos:
  • 13.11.11 Feuerwehr bekommt modernes Löschfahrzeug
  • 10.11.11 Bedingt einsatzbereit: Feuerwehr in Selmsdorf schlägt Alarm
  • 14.10.09 Teschow: Feuerwache wird Gemeindehaus (14.10.2009)
  • 13.03.08 Interview mit dem BGM 13.03.2008
  • 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3
  • 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3

    alle 15 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Jürgen M@yerEs deutet absolut [auf der Basis der uns vorliegenden Infos] nichts darauf hin das die Feuerwehr das Fahrzeug usw. als Pfand ansieht. Die haben ja den Vorschlag gemacht das Fahrzeug aus Zeitgründe erst heute am Freitag zu übergeben.


    Mmmh. Wenn bei uns am Mittwoch Vormittag die Stadtverwaltung jemanden braucht der einen Handwerker um 17 Uhr ins Feuerwehrhaus läßt und ihn dort ggf. in irgend etwas einweist, dann finden wir da mit Sicherheit jemanden, der dies tut.
    Und ich bin mir sicher, daß man auch in diesem Fall bei entsprechemdem Willen vor Freitag und deutlich vor der "Hauptversammlung" jemanden gefunden hätte.

    Das Ziel war hier klar: Verzögern der Übergabe auf nach der "HV". Sonst wäre der Termin nicht erst am Freitag gewesen.


    Geschrieben von Jürgen M@yerRein formal hast du recht. Eine aufgelöste Feuerwehr kann formal keine Hauptversammlung durchführen. Aber Feuerwehr besteht ja in erster Linie aus Menschen. Und diese Vorgehensweise ist ein Schlag ins Gesicht.

    Na ja. Auf Grund der vorliegenden Berichte sehe ich die Situation als so verfahren an, daß ich den BM vollkommen verstehe. Die Sache war schon lange gegessen. Der Beschluß der Legislative über die Auflösung wurde ordentlich gefaßt, die Aufsichtsbehörde hat dem zugestimmt. Wo ist das Problem.
    Das Ergebnis war absehbar. Und irggend wann sollte man beginnen, sich damit abzufinden.



    Geschrieben von Jürgen M@yerWenigstens einen anständigen "Abgang" hätte der Bürgermeister der Feuerwehr zugestehen können.

    Dazu gehört gerade auch eine letzte Hauptversammlung.


    Die Leute können sich ja treffen wann, wo und so lange sie wollen. Dafür bedarf es ja keines Bürgermeisters. Und daß er sich da keine Auftritt mehr antun will, das verstehe ich irgend wie.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.765


    Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt