News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 467228 | ||
Datum | 29.02.2008 18:49 MSG-Nr: [ 467228 ] | 431392 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Matthias Haaß Genau, der blöde Bürger (Wähler) soll sehen wo er bleibt...Mohr Du hast deine Schuldigkeit getan, Mohr Du kannst gehen. Der Bürger hat - den Bürgermeister gewählt - die Gemeinderäte gewählt - der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung darüber beraten und abgestimmt - beim Bürgerbegehren nicht mehrheitlich gegen die Auflösung der Wehr gestimmt. Da ist m.E. genug Bürgerbeteiligung drin. Und wenn die Stadt einen Kindergarten schließt weill es nicht mehr genügend Kinder gibt sondern die verbleibenden Kinder von einem anderen Kindergarten der Gemeinde mit betreut werden können, dann wird da längst nicht so ein Aufhebens drum gemacht. Wo also ist das Problem? Wie viel "Öffentlichkeit" soll sich die Verwaltung diesbezüglich antun? Und was ändert das? Nichts. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|