News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 467764 | |||
Datum | 03.03.2008 15:22 MSG-Nr: [ 467764 ] | 431334 x gelesen | |||
Infos: | ![]() | ||||
Geschrieben von Alexander Sucker Ist spätestens dann wichtig wenn es zum Finanzamt geht wegen der Gemeinnützigkeit. 1. Man muß ja nicht nicht gemeinnützig sein. 2. "Förderung des Brandschutzes" ist eine sehr schwammige Vorgabe mit der man sehr viel abdecken kann. Nicht wenige "Feuerwehrvereine" reiten auf dieser Welle und ob diese real immer den Brandschutz fördern ist manchmal zweifelhaft. Nicht selten wird da eher der Brandschützer gefördert (mit Essen und Trinken). Geschrieben von Alexander Sucker Aufgekommen ist die ganze Diskusion als vom Amtsgericht bei der Gemeinde nachgefragt wurde ob das so ok seit. Dann sollte man mal Fragen wieso das AG bei der Gemeinde angefragt hat (stand da was saublödes in der Satzung?). MkG Marc P.S. Hat denn jemand mal die Satzung von denen und kann sie mir zukommen lassen?
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|