Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verteiler? | 21 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 468065 |
Datum | 04.03.2008 20:29 MSG-Nr: [ 468065 ] | 9354 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Feuerwehrdienstvorschrift
Hallo zusammen!
Wenn ich mich da mal mit einer Frage, die einen leichten OT-Touch hat, aber zum Thema passt, dranhängen darf:
Das TSF (das ja von Dir, Matthias, angesprochen wurde) hat doch eine Beladung für eine Löschgruppe, oder? Aber warum ist dann bei der aktuellen Norm weniger B- und C-Material als beim "kleinsten" LF (hier mal das LF 8/6 als Vergleich genommen) drin (TSF 8 B, 6 C zu LF8/6 12B, 10 C)? Nur aus Platz- und Gewichtsgründen? Immerhin wird es da ja bei allem über einer "schulmäßigen Übung" (kenn halt noch die alte "Schulübung" nach FwDV 4, 1 B-Länge zum Verteiler, je 2 C-Längen Verteiler zum Strahlrohr) recht eng, oder?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|