Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Persönliche Schutzausrüstung | 21 Beiträge |
Autor | Mark8us 8B., Heimstetten / Bayern | 468597 |
Datum | 06.03.2008 23:53 MSG-Nr: [ 468597 ] | 7428 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
über die Schulter hängen geht mit PA auch, ist zwar schwerer aber machbar, andere Lösung einfach über die Flasche hängen. Zusätzlich gibts ettliche Zusätze die man sich an den PA bauen kann, aber vorsicht, bei manchen Versionen lehnen die Hersteller der Geräte die Haftung ab, damit wird man selber zum Hersteller.
Gruß Markus
www.feuerwehr-heimstetten.de (LK. München)
www.feuerwehr-webportal.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.03.2008 23:13 |
 |
Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf |
| 06.03.2008 23:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 06.03.2008 23:53 |
 |
Mark7us 7B., Heimstetten | |