News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufruf zur Teilnahme - Praxistest SiTr Rettungsmittel | 83 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 470497 | ||
Datum | 17.03.2008 22:14 MSG-Nr: [ 470497 ] | 28127 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Südmersen ? Wenn eine zweite Provokation alles ist, was euch als Replik einfällt, würde ich mir den Weg nach Heyrothsberge oder Madgeburg sparen. Schade das Du das so auffaßt. Ich habe durchaus Respekt vor Deiner Arbeit und wollte das damit zum Ausdruck bringen. Es kann nur der richtige Weg sein, wenn jeder Endanwender für einen Lösungsansatz erwägt, ob es bei ihm praktikabel ist und nicht irgendetwas einfach übernimmt. Geschrieben von Jan Südmersen Trotzdem viel Erfolg und ich hoffe, ihr fallt mit der Sache nicht auf die Nase - ein Aufstehen wäre sehr schwierig. Danke. Aber wenn Ausbaustufe 1 nicht reicht, dann wird es eben eine zweite geben. Geschrieben von Jan Südmersen mit noch viel freundlicheren Grüßen, Irgendwas läuft hier falsch, wenn alle Beteiligten das Feuerwehrwesen nach vorn bringen wollen und sich die Sache trotzdem nicht sinnvoll deckeln lässt. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|