News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikAusbildung zurück
ThemaIdeen für eine Funkübung?29 Beiträge
AutorSöre8n M8., Kassel / Hessen472981
Datum26.03.2008 21:00      MSG-Nr: [ 472981 ]23340 x gelesen

Nach dem ich auch auf der Seite der Feuerwehr Ratingen war und mir die Übungen so angeschaut habe, übrigens ganz nette Ideen dabei, habe ich eine kleine Funkübung im 2m-Band verbunden mit Straßenkunde erarbeitet und durchgeführt.

Vorbereitet habe ich es für 4 Funkgruppen. Habe mir für jede Gruppe diverse Straßen aus dem gesamten Stadtgebiet wahllos herausgegriffen und dann dazu die entsprechenden Anfahrten vom eigenen Standort, den beiden Wachen der BF bzw. vom vorhergehenden Standort. Aufgabe der jeweiligen Trupps war es, nach Nennung der Straße durch mich als Übungsleiter über Funk die Straße im Stadtplan zu finden, den Stadtteil zu benennen und dann die Anfahrt vom benannten Standort zu ermitteln und über Funk durchzugeben. Und damit es nicht zu langweilig und eintönig wurde, stellte ich den jeweiligen Sprechfunker noch ein paar Sonderaufgaben, wie. z. B. das Buchstabieren der Zielstraße.

Und damit auch jeder dran kommt und keiner sich durchmogeln kann, habe ich vorher eine Gruppeneinteilung gemacht und dann den jeweiligen, so wie es im Einsatz üblich ist mit "Trupp Meyer von Gruppenführer kommen." angesprochen. Und die Stimmen seiner Leute sollte man schon erkennen und es merken, wenn derjenige der angesprochen wurde, es mal nicht ist.

Eine weitere Idee die ich in ähnlicher Weise noch vorhabe, ist Objekte im Stadtgebiet zu photographieren und mittels Bildbearbeitung Schadensszenarien oder Gefahrenstellen einarbeiten. Die Bilder kommen in verschlossene nummerierte Umschläge. Aufgabe des jeweiligen Sprechfunkers soll es dann sein, eine Lagemeldung mit vorhandenen Gefahren dem Gruppenführer zum ihm genannten Umschlag zu geben.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.03.2008 18:15 ., Schönebeck/Elbe
 26.03.2008 18:18 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 18:21 ., Schönebeck/Elbe
 26.03.2008 18:33 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 18:40 ., Schönebeck/Elbe
 26.03.2008 19:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.03.2008 21:30 Andr7é D7., Werdohl
 26.03.2008 21:35 Juli7an 7H., Stemwede
 26.03.2008 18:21 Juli7an 7H., Stemwede
 26.03.2008 18:40 ., Loiching
 26.03.2008 19:47 ., Neuburg
 26.03.2008 19:57 ., Loiching
 26.03.2008 20:30 ., Neuburg
 26.03.2008 20:01 Pete7r K7., Bruchsal / Wien
 26.03.2008 20:11 ., Flöha
 26.03.2008 20:14 ., Loiching
 27.03.2008 19:41 ., Grafschaft
 27.03.2008 22:15 Klau7s B7., Isernhagen
 26.03.2008 20:19 Lutz7 W.7, Düren/ Wien
 26.03.2008 20:30 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 18:45 Magn7us 7H., Pöttmes
 26.03.2008 18:55 Mart7in 7O., Hamburg
 26.03.2008 19:42 Lutz7 W.7, Düren/ Wien
 26.03.2008 19:41 Fabi7an 7F., Geislingen an der Steige
 26.03.2008 21:00 Söre7n M7., Kassel
 26.03.2008 20:00 ., Flöha
 26.03.2008 21:02 Klau7s B7., Isernhagen
 26.03.2008 22:19 Sven7 T.7, Monheim
 26.03.2008 23:13 Chri7sti7an 7S., Garching

0.950


Ideen für eine Funkübung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt