News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 473633 | ||
Datum | 29.03.2008 15:18 MSG-Nr: [ 473633 ] | 54307 x gelesen | ||
Geschrieben von Wilhelm Sperling Wir Diskutieren hier über Tagesbereitschaft und das wir keine Leute mehr für die Feuerwehr gewinnen, warum muss ein guter Zugführer die G 26. 3 haben Andere Frage. Warum hat jemand keine G26.3 1. Übergewicht (und zwar erheblich; >30% nach Broca, das ist das was der nromale Bürger i.d.R. als fett bezeichnen würde) 2. mangelnde körperliche Leistungsfähigkeit, insbesondere des Herz-Kreislaufsystems 3. sonstige nich unerhebliche gesundheitliche Störung 4. leichte gesundheitliche Störung (z.B. Trommelfellperforation, Hautanhänge im Gesicht), die aber speziell im Atemschutzeinsatz ein Problem darstellen. 1 + 2 sind wenn Du Dich mit einem ermächtigen Arzt unterhältst die Hauptgründe für die Versagung der Tauglichkeit. Und sie sind i.d.R. selbst verursacht und m.E. auch bei anderen Einsatztätigkeiten nicht ohne. Auch als ZFü. So von wegen Rundumerkundung eines Objekts mit größerer Laufstrecke,... 3. ist eben natürlichen Ursprungs, aber je nach Art und Ausprägung auch nicht unerheblich auf die gesamte Leistungsfähigkeit wirken und eshalb in Einzelfall beurteilt werden müssen. 4. Sind Dinge, die keinen direkten Einfluß auf die Tätigkeit haben und eine Ausnahme wären. Wobei jemand der zum ZFü soll m.E. vorher auch mal AGT gewesen sein sollte (da er ja vorher GrFü war und spätestens der wissen muß, was seine Jungs die er rein schickt leisten). Und wir reden hier von der Erstausbildung. Also einem Alter das sich i.d.R. <50 bewegen sollte (auch damit die Ausbildung danach noch sinnvoll genutzt werden kann). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|