News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Isselburg / NRW | 473687 | ||
Datum | 29.03.2008 20:06 MSG-Nr: [ 473687 ] | 54338 x gelesen | ||
Hallo Christan unser "Leiter der Feuerwehr" (Bj. 1957) hat bis vor kurzem auch noch die jährlichen Belastungsübung in der Übungsanlage absolviert "um der jungen Bande mal zu zeigen was geht". Finde ich super! Es geht nicht darum generelle Schlupflöcher zu schaffen. Gerade kleine Löschzüge / -gruppen können vielleicht aus diesem Grund ihren gewünschten Kandidaten nicht in eine Funktion wählen. Etwaigen Kandidaten sollte man, z.B. durch eine Genehmigung vom KBM, eine Möglichkeit zur Teilnahme ermöglichen wenn diese z.B. anschließend als Funktion Löschzugführer etc. fungieren und eh niemals PA nutzen werden - Zusammengefasst der Lehrgang alleinig zur Funktionsausführung benötigt wird. Ich denke das in mittleren und größeren Feuerwehren genug Kandidaten mit G26.3 etc. vorhanden sind. Nur ist in diesen auch die Führungsstrucktur in vielen Fällen ganz anders organisiert. Gruß Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|