Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 473748 |
Datum | 29.03.2008 22:31 MSG-Nr: [ 473748 ] | 54485 x gelesen |
Zugführer
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Verkehrsunfall
Chemiekalienschutzanzug
1. Truppführer
2. Task Force
Geschrieben von Christian RiekeWenn wir über die Funktion ZF im Einsatz sprechen, ist es nicht allzu üblich. Aber mit der Qualifikation ist sehrwohl ein Einsatz unter PA möglich.
Genauso wie ein Einsatz als Maschinist, mit der Kettensäge, mit dem E-Werkzeugsatz, als innerer Retter beim VU, unter CSA, als Höhenretter und vieles mehr.
Alle FM(SB) sollten den TF haben, alles mehr ist Kür. So verstehe ich zumindest die FwDV2. Sprechfunk wäre gut, Atemschutz wäre nett.
Man muss nicht alles gleichzeitig können, dafür gibt es Spezialisten.
Alexander
Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
Und das ist gut so.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.03.2008 03:26 |
 |
., Isselburg |
| 29.03.2008 10:10 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 29.03.2008 12:36 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 29.03.2008 14:43 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 14:46 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 29.03.2008 14:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.03.2008 14:57 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 15:00 |
 |
., Bad Hersfeld | |