News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBeladung 16-TS, warum 3x Druckbegrenzungsventil30 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW474986
Datum03.04.2008 23:00      MSG-Nr: [ 474986 ]11567 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannDie Fahrzeuge die ich alle bisher gesehen habe Iveco 90-60 AW Lentneraufbau LF 16-TS Katastrophenschutz, haben einen Auszug im G1 auf dem drei Verteiler, drei Druckbegrenzungsventile, zwei B-C Übergangsstücke und ein C-D Übergangstück gelagert wird, steht so auch in der Beladeliste im Geräteraum.

stimmt lt. Beladeplan vom Bund hast Du recht,
http://www.bbk.bund.de/cln_027/nn_399706/DE/02__Themen/11__Zivilschutztechnik/01__EinsFahrzAusstatt/02__FzBrdSchutz/03__Beladeplaene/Beladeplaene__node.html__nnn=true

aber der Sinn erschließt sich mit auch nicht, weil ich entweder 2 oder 4 brauche...
Der 3. Verteiler (Norm ist auch nur 2) könnte sich daraus ergeben, dass man 2 Verteiler auch als B-Absperrorgane nutzen kann, um ein Leerlaufen der Leitungen zu verhindern und dann immer noch einen für einen Angriff übrig hätte.

Weiß da jemand mehr von den Hintergründen - ggf. für die Neuplanung der Nachfolger wichtig!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.04.2008 22:50 ., Dortmund
 03.04.2008 22:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.04.2008 22:55 ., Dortmund
 03.04.2008 23:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.04.2008 11:41 Krön7er 7T., Elchingen
 04.04.2008 18:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 18:40 Thom7as 7B., Hauneck
 04.04.2008 18:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 19:15 Jose7f M7., Bad Urach
 04.04.2008 19:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 20:03 Jose7f M7., Bad Urach
 04.04.2008 20:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 21:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.04.2008 22:19 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.04.2008 16:57 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.04.2008 12:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.05.2008 22:09 Matt7hia7s G7., Gladbeck
 03.04.2008 22:58 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2008 23:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.04.2008 23:15 Jürg7en 7D., Neukirchen v. W.
 03.04.2008 23:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.04.2008 23:04 ., Dortmund
 03.04.2008 23:10 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2008 23:15 ., Dortmund
 04.04.2008 00:02 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 04.04.2008 00:10 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.04.2008 18:09 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 19:51 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2008 23:09 Thom7as 7B., Hauneck
 03.04.2008 23:11 Thom7as 7B., Hauneck

0.295


Beladung 16-TS, warum 3x Druckbegrenzungsventil - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt