News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFähigkeit zur Differenzierung? war: FME mit guter Empfangsqualität14 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen475756
Datum07.04.2008 16:08      MSG-Nr: [ 475756 ]5690 x gelesen

Geschrieben von Frank RecktenwaldEtwas falsches kommt wirklich nur selten, da geb ich Dir Recht. Das Problem ist in meinen Augen aber oft der Ton, der die Musik macht:

Absolut.

Geschrieben von Frank RecktenwaldPolemik zum Beispiel ist natürlich ein vollkommen legitimes Stilmittel, gerade in einer Diskussion. Da man an dem Geschriebenen aber nunmal leider nicht Tonfall oder Mimik etc erkennen kann, kommt eine Aussage dann eher großkotzig, überheblich oder arrogant rüber, und schon wird wieder gestritten. Vielleicht sollte man mit solchen Dingen einfach vorsichtiger umgehen...

Ja. Da gebe ich Dir Recht.

Ich muss jedoch auch sagen, dass mir oftmals ebenfalls bei Fragestellern etwas hochkommt, wenn jemand

- ins Forum reinschneit,
- die Regeln missachtet (Name, usw.)
- etwas wissen will
- Diese Frage dann aber auch höchst unhöflich gestellt wird

oder alternativ als Antwort auf irgendwas:

- etwas behauptet wird
- dem jegliche Begründungen oder Quellen fehlen
- und man keinen Meter davon abweichen will, wenn jemand das Ganze widerlegt hat und bestenfalls noch rumgeflamed wird.
(besonders gerne im Bereich der Schutzkleidung genommen.

Jetzt ist es bestimmt so, dass in vielen Fällen keine Absicht dahinter steckt und dass derjenige weder böse noch unhöflich sein wollte.
Projezier das Ganz doch mal auf ein normalen RL-Gespräch. Da kommt einer in eine Gesprächsrunde, verzicht auf eine Vorstellung schreit ganz laut eine Frage in die Runde und wenn da nicht sofort die passende Antwort kommt, motzt er die Leute an.

Das in dieser Frage bereits ein großes Grundproblem drinsteckt (s. VRW) und das in der Runde als Zündfunke wirkt, kommt noch erschwerend hinzu.


Was würde passieren? Genau, er bekäme massiv Gegenwind. Hier ist es nicht anders. Die Gefahr, dass so etwas passiert ist aufgrund der Forumsproblematik nunmal höher.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.04.2008 14:35 Volk7er 7E., Eydelstedt FME mit guter Empfangsqualität
 07.04.2008 15:14 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 15:24 Magn7us 7H., Pöttmes
 07.04.2008 15:28 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 15:39 ., Kranenburg
 07.04.2008 15:48 Magn7us 7H., Pöttmes
 07.04.2008 15:52 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 16:08 ., Kranenburg
 07.04.2008 15:51 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 15:56 Fran7k R7., Eppelborn
 07.04.2008 16:08 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 17:32 Jürg7en 7W., Gifhorn
 07.04.2008 17:51 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.04.2008 15:37 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 07.04.2008 15:47 Stef7an 7B., Alpen/Aachen

0.192


Fähigkeit zur Differenzierung? war: FME mit guter Empfangsqualität - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt