News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zeltheizgerät kaufen | 26 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Siegen / NRW | 477513 | ||
Datum | 15.04.2008 11:51 MSG-Nr: [ 477513 ] | 11948 x gelesen | ||
Geschrieben von werner neudecker Ein Ölheizgerät würde ich Euch nicht empfehlen, wenn vergleichbar leistungsfähig erforderlich, dann geht am besten auf Gasheizer. Keine Abgasprobleme, und die Gasflaschen sind aus meiner Sicht einfacher zu händeln als Öltanks. Gasflaschen muß man extra für das Heizgerät vorhalten, Dieselkanister findet man auf (fast) jedem Feuerwehr-Fahrzeug. Diesel gibt es an jeder Tankstelle, Gas ist zwar auch nicht "exotisch", aber gerade nachts dürfte es dennoch schwieriger sein neue Gasflaschen zu bekommen. Ich denke bei den MANV-Komponenten aus NRW (AB-MANV, GW-San) sind nicht ohne Grund Diesel-Heizgeräte dabei und keine Gasbetriebenen. mfg. Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.267