Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Neue Atemschutzträger gleich in Einsatz oder erst noch Heißausbildung? | 30 Beiträge |
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 481879 |
Datum | 07.05.2008 22:51 MSG-Nr: [ 481879 ] | 11081 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Chemiekalienschutzanzug
Geschrieben von Christian Fischer
Ich bin sogar der Meinung, daß da noch einges mehr an Ausbildung am Standort kommen sollte, bevor es in den heißen Einsatz geht. Bei uns liegen da noch mal 24h Ausbildung (3 Samstage) am Standort zusätzlich dazwischen.
Befürworte ich sofort. Aber leider gibt es auch genug Wehren, wo an der Stelle wieder viel zu wenig gemacht wird.
Was die Zeitsprengung beim Lehrgang selbst angeht ... vll. denke ich da eben etwas anders, da hier im Kreis AGT und CSA parallel laufen. Das ganze auf 2 WE`en verteilt. Da bleibt, imo keine Zeit mehr, um die Kameraden noch mal in einen Container zu setzten.
Da muss eben ggf. der Standort und, wenn es gut läuft, der Kreis noch mehr Initiative ergreifen, was die Ford,-Weiterbildung (Heißausbildung) angeht.
MkG
Patricia
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|