News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Wohnwagen als ELW | 18 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 482079 | ||
Datum | 08.05.2008 18:24 MSG-Nr: [ 482079 ] | 6197 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Andreas Mosel Hallihallo, ... heiße zwar Gerhard Bayer, glaube aber dass ich da (besser) Auskunft geben kann. Der gebraucht gekaufte Wohnwagenanhänger war bei uns von Ende der 80er bis 1997 als ELW 2-Ersatz für die TEL-KatS vorhanden. Wurde durch einen ELW 2 ersetzt. Das Fahrzeug war : - unhandlich (6,x m langer Aufbau !) - hatte ein enormes Nutzlastproblem nach den feuerwehrtechnischen Einbauten (Funk u.ä.) so dass kaum Beladung mitgeführt werden konnte - hat in dieser Form immer ein Zugfahrzeug gebunden (mit Pkw-Geländewagen zwar fahrbar, aufgrund Breite und Stützlast war mir ein Großfahrzeug vom Fahrverhalten immer sympatischer ... ist auf Lkw-Kupplung umgebaut gewesen) andererseits hatte man: - viel Platz - das Ganze war - zumal in eigener Regie ausgebaut - preiswert Das Ganze wurde 1997 für einen symbolischen Preis an das THW Darmstadt verkauft ... vor ca. 3 Jahren gab es ihn dort definitiv noch ... anscheinend auch heute noch: Ich bin ein Link ! ... langlebig ist er also scheinbar auch. Gruss Gerhard ... war damals für den elektrotechnischen Ausbau mit zuständig ... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|