News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenen, gestern out morgen wieder in... | 59 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 482702 | ||
Datum | 14.05.2008 10:40 MSG-Nr: [ 482702 ] | 28056 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Markus Schumacher Zum anderen vermute ich aufgrund der Tatsache das viele Leute wissen das man Mitglied der Feuerwehr ist man sich vielleicht dumme fragen gefallen lassen muss wenn die Sirene läuft und man nicht zum Einsatz fährt. Einen Funkmeldeempfänger bekommen dritte nicht mit. Handys werden insbesondere Nachts abgeschaltet, Meldeempfänger aufgrund von Handyalarmierung nicht mehr mitgeführt. Hallo, ist zwar absolut weg vom Ursprungsbeitrag aber ist nicht der in deinem Beitrag ein Beweis das manche Fw. mit was anderem verwechseln. Und welchen Sinn außer größere Zuschauermassen hat denn die Sirenenalarmierung? Und es gibt übrigens in Sachsen einheitliche Sirenensignale. Nur wer kennt sie denn obwohl sie doch recht effektiv verbreitet wurden? Peter (Und ja man kann unsere Sirenen seitens der LST digital ansteuern, nur obs jemanden interessiert?) Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|