Geschrieben von Klaus BethgeDas ist so neu gar nicht.
Es wurde bereits von mir im Artikel "Das neue Feuerwehrzeitalter", "UB-Feuerwehr-1-2/08"
unter dem Teil "Livebilder" vorgestellt.
Solche Geräte gibts militärisch schon ein paar Jahre länger, nur jetzt wird die Technik halt auch für uns erschwinglich...
Geschrieben von Klaus BethgeEs handelt sich dabei um ein Produkt der Firma MDAI, ein "Vertical Take Off and Landing" (VTOL) Fluggerät, welches in einer Kiste an die Einsatzstelle transportiert und von dort aus bodengesteuert Bilder der Einsatzstelle erstellt.
Ich hab gehört, dass bei etwas größerem Wind, das Ding schon nicht mehr einsatzfähig ist... Stimmt das?
Geschrieben von Klaus BethgeDas Gerät enthält eine 10,1 Megapixel-Kamera, eine Tageslicht-Video- sowie eine Restlichtvideokamera und eine Wärmebildkamera.
Immer daran denken, dass man die 10 MP auch noch übertragen und auswerten muss... (vom Video ganz zu schweigen).
Da haben die meisten heute noch mit viel geringeren Datenmengen unüberwindbare Probleme - selbst im Büro...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|