News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Aufklärungsdrohnen bei der Feuerwehr | 14 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 482895 | ||
Datum | 15.05.2008 09:26 MSG-Nr: [ 482895 ] | 7048 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch a) wann sollte man es anwenden macht m.E. nur Sinn für flächige Großlagen, für alles andere ist ein Hub(rettungs-/arbeits-)gerät mit entsprechenden Aufsätzen deutlich preiswerter, v.a. einfacher und schneller zu nutzen. Geschrieben von Florian Besch b) wer sollte es vorhalten (evtl THW) kann für alle Bereiche sinnvoll sein, wo FLÄCHIGE Großlagen eine Rolle spielen. Evtl. Zusatzjob für die FG FüKom? Geschrieben von Florian Besch c) kann man ggf militärische Ressourcen verwenden? *lach, welche von den 0 - 3 Dingern die grad hier in Deutschland sind, funktionieren und nicht für Ausbildung o.ä. gebraucht werden? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|