News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Aufklärungsdrohnen bei der Feuerwehr | 14 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8K., Bitterfeld-Wolfen / Sachsen-Anhalt | 482994 | ||
Datum | 15.05.2008 17:01 MSG-Nr: [ 482994 ] | 6883 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Das Problem ist nicht nur der Wind an sich in absoluter Stärke, sondern die gerade im bebauten Gebiet verstärkt auftretenden Turbulenzen an Gebäudekanten, welche einen Einsatz erschweren. Und nur anbei bemerkt die thermischen Luftstromungsverhältnisse über ,bzw. um eine Brandstelle herum. Bei dem Gewicht? Dürfte streßig werden. Jedoch generell nicht abzulehnen. mfG CKohler | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|