Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Praxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt | 111 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 483779 |
Datum | 19.05.2008 13:17 MSG-Nr: [ 483779 ] | 94171 x gelesen |
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Hi,
Geschrieben von Markus GroßDas liegt schlicht und einfach daran, dass wir - Gott sei Dank - zu wenig nachvollziehbare und dokumentierte Erfahrung mit Unfällen haben.
Sicher, dürfte ein Grund sein.
Geschrieben von Markus GroßDas erste Ereignis, dass wirklich auswertbar war, war Köln. Somit orientieren sich im Moment so ziemlich alle Konzepte an den Umständen dieses Unfalls --> Notluftversorgung, Transport, ...
Jopp, nachvollziehbar.
Geschrieben von Markus GroßDas Finden des Verunfallten war in diesem Fall noch das geringste Problem, taucht aber in neueren Unfallberichten dafür umso deutlicher auf.
Stimmt auch. Ob man an der Stelle dann gleich wieder alles über den Haufen werfen muss, lasse ich mal dahin gestellt.
Mein Problem ist vielmehr, dass sowas nicht Eingang in Dv7 & Co findet. Wieso muss jede Fw ihr eigenes SiTr Konzept entwerfen? Was ist so schwer daran, gewisse Vorgaben einfach mal in die Dv7 zu übernehmen? Arbeits- und Expertenkreise gibts für alles mögliche. Gibts den Arbeitskreis FwDv7 eigentlich noch, oder verschwand der nach der letzten Novellierung wieder für nächsten 15 Jahre in der Versenkung?
Die derzeitige Arbeitsweise führt dazu, dass einzelne Feuerwehren SiTr Konzepte entwerfen, diese evt. in div. Veröffentlichungen publizieren, andere das entweder gar nicht, oder verspätet mitbekommen und dann vielleicht wieder was eigenes machen usw. Ich würde Wetten eingehen, dass es in Deutschland nicht gelingt, 5 Feuerwehren zu finden, die ein identisches SiTr Konzept haben.
Warum ist das so? Was ist daran so schwer, in der Dv7 festzulegen, dass der SiTr beispielsweise
- schnell und effizient zum verunfallten Trupp kommen
- die Lage schnell beurteilen
- schnell und umfassend rückmelden
- lageorientiert die Situation stabilisieren
- lageorientiert schnell für erste Transportmaßnahmen sorgen
muss?
Die Auflistung hat weder Anspruch auf Richtigkeit, noch auf Vollständigkeit. Würde die Dv alle 5 Jahre in dem Punkt einigermaßen aktualisiert, wäre das schon ein Weg in die richtige Richtung. Das dürfte auch ungefähr der Zeitrahmen sein, in dem derzeit die laufenden Konzepte auf dem Prüfstand stehen, oder? Ich weiß, dass Du mir das jetzt nicht beantworten kannst :-), aber ich wollts mal loswerden.
MfG
Ingo
--
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
www.atemschutzunfaelle.eu
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.04.2008 12:23 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach Praxistest SiTr: Neue Termine und neuer Veranstaltungsort |
| 13.05.2008 11:10 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 13.05.2008 12:05 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 13.05.2008 12:21 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 14.05.2008 15:35 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 16:49 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.05.2008 17:26 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 23:03 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 19.05.2008 09:03 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 17:31 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 14.05.2008 17:42 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 21:24 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 03:49 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.05.2008 08:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 23:22 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 16.05.2008 00:11 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 14.05.2008 22:50 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 07:27 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 15.05.2008 08:29 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:29 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 15.05.2008 09:52 |
 |
Henn7es 7O., Stutensee |
| 15.05.2008 10:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 10:22 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 10:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.05.2008 10:49 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 14:25 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 15:01 |
 |
Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar |
| 15.05.2008 16:20 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 18:34 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 20:06 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 16.05.2008 07:44 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 11:15 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 16.05.2008 11:28 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 16.05.2008 11:36 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 12:01 |
 |
., Wuppertal |
| 16.05.2008 14:28 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 16.05.2008 08:10 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 08:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 09:01 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 16.05.2008 11:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 16:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 16:32 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 11:57 |
 |
., Wuppertal |
| 16.05.2008 12:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 12:45 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 12:53 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 13:10 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 16.05.2008 13:14 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 13:25 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 15:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 15:36 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 16.05.2008 15:40 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 16:37 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 16:43 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 16:55 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:08 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:11 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:16 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:30 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:47 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.05.2008 17:51 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.05.2008 18:14 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 16:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:08 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:35 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 16.05.2008 17:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 16.05.2008 17:47 |
 |
Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg |
| 16.05.2008 22:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.05.2008 18:19 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 17.05.2008 00:58 |
 |
., Wuppertal |
| 18.05.2008 01:04 |
 |
., Bockenheim |
| 18.05.2008 07:03 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 18.05.2008 08:28 |
 |
Ange7lo 7G., Rodgau |
| 18.05.2008 09:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.05.2008 11:05 |
 |
., Bockenheim |
| 18.05.2008 12:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 19.05.2008 12:56 |
 |
., Bockenheim |
| 19.05.2008 13:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen | |