Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Alle Jahre wieder... 'Führerscheinproblematik' | 74 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 483949 |
Datum | 20.05.2008 09:16 MSG-Nr: [ 483949 ] | 16984 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Florian BeschDen die 4,25t Reglung hilft nur einem. TSF Feuerwehren. Und wie lange angesichts des allgemeinen höher, schneller, weiter kann man auch nur schätzen.
Stimmt wohl für den Bereich der Feuerwehren. Betrachtet man sich aber mal die Führerscheinregelungen, so stellt sich schon die Frage, warum man eigentlich ein Gespann aus 3,5-Tonner mit 750kg-Anhänger (=4,25t) fahren darf, während man ein 4,25t-Solofahrzeug eben nicht mehr fahren darf. Betrifft übrigens nicht nur die Feuerwehren sondern auch viele Wohnmobilbesitzer. Die kämpfen mit den gleichen Gewichtsproblemen wie die TSF/KLF-Fraktion.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|