News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alle Jahre wieder... 'Führerscheinproblematik' | 74 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Bernau bei Berlin / Brandenburg | 483992 | ||
Datum | 20.05.2008 13:04 MSG-Nr: [ 483992 ] | 16934 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
In unserer Wehr gibt es auch nur eine Hand voll Maschinisten die einen Führerschein für LKW´s hat. Besonders schlecht sieht es meistens bei Alarmierungen aus die tags über sind, da gibt es dann keinen der das LF fahren kann. Unser Vorrausgerätefahrzeug VRGF wurde extra auf 3,5t Basis gebaut da viele bei uns den 3,5t und den 7,5t Führerschein besitzen um wenigsten für erst maßnahmen auszurücken. Die Stadt bietet im Jahr für 2 Kameraden an den LKW Schein CE zu machen. Die Stadt bezahlt die Hälfte der Kosten und den Rest muß der Kamerad bezahlen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|