News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | HLF 10/6 goes LF 16/12, Teil ? | 70 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 485073 | ||
Datum | 25.05.2008 18:27 MSG-Nr: [ 485073 ] | 37916 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich schlage mal vor bei der Bezeichnung von Löschfahrzeugen die Pumpenleistung aus der Bezeichnung herauszunehmen. dann fällt die einzige Planungsgröße raus, die es taktisch noch gibt - und wir können gleich die österreichischen Funkrufnamen einführen (Pumpe, Tank, Rüst usw.) Geschrieben von Hanswerner Kögler Also lasst uns mal andere Unterscheidungskriterien von taktisch sinnvolleren Inhalt einfallen... Das ist für mich immer auch noch die Pumpenleistung, oder wie soll ich sonst sinnvoll eine Wasserförderstrecke planen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|