Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Widerstand gegen neue Taktik/Technik | 107 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein | 485354 |
Datum | 26.05.2008 23:58 MSG-Nr: [ 485354 ] | 65240 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Flash Over
Berufsfeuerwehr
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Feuerwehrdienstvorschrift
Moin !
Ich hatte letzte Woche mal wieder das Vergnügen eine kleine Übung für die AGT zu planen und durchzuführen.
In diesem Zuge kam es auch zur Besprechung danach.
Dort kam dann das Thema "Selbstrettung mit Feuerwehrleine auf". Und überhaupt die Problematik dieser Leine.
Ich habe dann die Meinung vertreten dass die Leine zwar als Arbeitsleine taugen mag, zur Sicherung von Personen auf Leitern und als Führungsleine beim Absuchen von Räumen, aber nicht zum Selbstretten. Ganz nach Jan S. .pdf halt..Festpunkt, Hitze, Zeitfaktor.
Dabei kam mir dann mal wieder die Galle hoch, dass gerade der GF auch noch im Kreis die TM ausbildet aber dies eines seiner Reizthemen ist. Die Leine steht nunmal in der FWDV und muss mitgenommen werden. Egal wohin. Und die Leine an die Flasche des PA zu hängen ist ja die erste Steinigung wert. Dass die Leine vornerum h 5min ausläuft und man sich verheddert ist nicht wichtig.
Da fehlt doch irgendwie auch der Informationsfluss in die Fläche oder ?
Das ist ja nur ein Beispiel was mir spontan einfallen würde.
- Hohlstrahlrohre sind schön, aber man kriegt den FO auch mit dem CM weg
- Warngeräte Es muss der Bodyguard von Dräger sein, ein externes Gerät is ja minderwertiger (schade dass es nich verpflichtend wurde in der FWDV7)
- Anleiterbereitschaft/Abseilen Klingt ja gut, aber hat man eh kein Personal, wer ist denn diese Jan S. ("Der ist bei der BF, na und nun?")
- Kreide, Rettungsmesser usw. Is eh Schnick-Schnack, am PA son Ding festmachen ist verboten
- etc...
Das ist ja bestimmt nicht nur bei uns und dem Kameraden so. Ich kenne ja die anderen Diskussionen hier im Forum.
Wäre es nicht wirklich mal Zeit dass man eine Stelle einführt die solche Neuerungen in die Fläche verbreitet ?
Und nicht erst wartet bis es vielleicht mal in die FWDV einfliesst ? Oder durch die Landesfeuerwehrschulen empfohlen wird ?
Wer vielleicht nicht jeden Tag oder regelmäßig hier ins Forum schaut, an dem gehen solche Entwicklungen ja ganz vorbei.
Und die wenigen, die hier mitlesen, die stehen dann immer als Prügelknabe da wenn sie mal so etwas neues, vielleicht auch provokatives ansprechen.
Ist natürlich schwer eine private Seite als fachkundige Stelle zu verbreiten..(Obwohl sie das ohne weiteres ist ;) )
So, ich hab einfach mal Dampf abgelassen und drauflosgeschrieben. Man möge mich nicht steinigen ;);)
Mfg Henning
Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
Flensburg..gaaanz oben im Norden :D
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.05.2008 23:58 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 27.05.2008 00:07 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 00:20 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 27.05.2008 13:22 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 27.05.2008 14:43 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 27.05.2008 23:17 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 27.05.2008 23:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 05.06.2008 19:43 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 29.05.2008 20:08 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 27.05.2008 00:24 |
 |
Bast7ian7 M.7, Andernach |
| 27.05.2008 00:35 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 27.05.2008 00:37 |
 |
Bast7ian7 M.7, Andernach |
| 27.05.2008 00:44 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 27.05.2008 12:45 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 27.05.2008 12:48 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 27.05.2008 12:52 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 27.05.2008 13:58 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 27.05.2008 14:23 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 27.05.2008 14:26 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 27.05.2008 14:40 |
 |
., Kastorf/ Kiel | |